(Bearbeitungsstand: 28. Okt 2012)
(Zum Vergrößern auf die Bilder klicken )
Langohr- und Zwerg-Fledermaus
Blindschleiche und Eidechse, die rechte mit "rotem" Unterbauch.
Immer wieder bekomme ich "Besuch" von diesen niedlichen Kriechtieren auf der Kellertreppe.




Hier fehlt der Weinberg zur Schnecke und die kleine Kröte läßt sich tragen aber die untere wird "tragend".
Im Winter kommen die Rehe ans Haus
Libelle
Die Falterfamilie ist groß, (links) Blutbär/Jakobskrautbär, dessen Lieblingspflanze das Jakobskreuzkraut ist. Diese Falter sind nachtaktiv, als Raupe sind sie orange/gelb mit schwarzen Streifen (Dank an Fritz Nowicki für die Info), (mitte) Admiral und (rechts) auf der Hand ein Nagelfleck-Männchen im Riesewohld

Der Kampf um Futter in der Winterzeit, läßt Spatz, Meise und Buntspecht in Konkurrenz treten



Der Zaunkönig stolziert über die Wiese und die Ringeltaube auch der "Grünling" erholt sich wie die Bachstelze haben beide Bekanntschaft mit der Fensterscheibe gemacht.


Die Amselbrut aus dem Vorjahr
(Bilder: Rita Kirstein, Heino Hünken)
Es gibt bei uns noch viele besondere Tierarten, die hier demnächst "alle" gelistet werden sollen.
Ein kleiner Einblick in Rita´s Tierwelt in einer Diaschau
mit Ergänzungen aus Okt. 2012: